Montag, 28. März 2016

Schwedischer Karottenkuchen

Schweden,

was soll mann zu diesem wunderschönen Land nur sagen?
Elche, Scheren, Wälder, Seen, Licht, Dunkel und natürlich (für mich mal zumindest) das Land mit den besten Süßspeisen und Kuchen.

Hier ist ein Rezept einer meiner, neu für mich entdeckten Lieblingskuchen, 

den schwedischen Karottenkuchen

Morotskaka 

Du brauchst, für eine Springform mit einem Durchmesser von 26 cm:

Für den Teig:

 3 Karotten (ca. 200 gr.)
0,75 dl (ca. 50 gr.) gehackte Mandeln oder Haselnüsse
2 Eier
2 dl (ca. 180 gr.) Zucker
1 TL Zimt
0,5 TL gemahlener Ingwer
1 TL Vanillezucker
1 TL Backpulver
2 dl (ca. 150 gr.) Mehl
1 dl (ca. 90 gr.) Speiseöl

Für den Belag:
 
 175 gr. Frischkäse (Philadelphia Doppelrahmstufe)
0,75 dl. Puderzucker
etwas Zitronenabrieb (ca. 1 Messerspitze oder etwas mehr)

Backofen auf 180 Grad Ober/-Unterhitze vorheizen.

Springformboden mit Backpapier auslegen und den Rand mit etwas Butter ausstreichen, damit der Kuchen nicht kleben bleibt.

Karotten raspeln und die Nüsse bzw. Mandeln, Eier und Zucker hinzugeben und verrühren.
Nach und nach das Öl hinzugeben.

Mehl, Zimt, Ingwer, Vanillezucker und Backpulver sieben und in einer seperaten Schüssel erstmal verrühren. 

 

Die Mehlmischung nach und nach dem Teig hinzugeben und weiter verrühren, bis es eine homogene Masse ist.

Den Teig in die vorbereitete Springform geben und für 45 Min. in den vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene.

Kuchen danach aus der Springform lösen und abkühlen lassen.

Frischkäse mit dem Puderzucker und dem Zitronenabrieb vermischen und dann auf dem Kuchen streichen.

Kuchen in den Kühlschrank stellen.

 

Guten Appetit 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen